Kinderfrage - Entscheidungshilfe

Wie finde ich heraus, ob ich Kinder will?

Um eine Antwort auf die Kinderfrage zu finden, ist es wichtig, dass Sie sich eingehend mit Ihren eigenen Beweggründen, Bedürfnissen und Gedanken zum Thema Kinder und Elternschaft beschäftigen, und dass Sie einen guten Zugang zu Ihren Emotionen und ihrem Bauchgefühl entwickeln. 

Diese gründliche Auseinandersetzung mit der Kinderfrage dient Ihnen als Fundament für eine gute Entscheidung.

Finden Sie sich in folgenden Fragen wieder?

  • Sind Sie noch nicht sicher, ob Sie Kinder möchten und haben das Gefühl, dass Sie sich bald entscheiden sollten, da Ihre biologische Uhr tickt?
  • Fragen Sie sich, ob Mutter sein etwas für Sie ist, oder ob Sie vielleicht glücklicher ohne Kinder wären?
  • Empfinden Sie Druck von außen, sich für Kinder zu entscheiden und möchten Ihre eigenen Beweggründe, Ängste und Bedürfnisse genauer kennenlernen, bevor Sie sich zu einer Entscheidung drängen lassen?
  • Haben Sie Angst, dass es sich negativ auf Ihre Beziehung auswirkt, wenn Sie sich gegen Kinder entscheiden?
  • Befürchten Sie, es im Alter zu bereuen keine Kinder zu haben, aber verspüren keinen starken Wunsch danach?
  • Haben Sie einen Kinderwunsch aber Angst vor der Schwangerschaft oder vor der Geburt?
  • Zweifeln Sie daran, ob Sie eine gute Mutter oder Vater sein könnten? Empfinden Sie Unbehagen gegenüber den Anforderungen an Sie als Mutter oder Vater, und befürchten Sie, diesen nicht gerecht werden zu können?
  • Tendieren Sie zur Kinderlosigkeit aber haben Angst, als kinderlose Person einsamer zu sein und weniger Akzeptanz zu genießen?
  • Sind Sie als Mann unsicher, ob Sie wirklich einen Kinderwunsch haben oder ob Sie vor allem den Wunsch Ihrer Partnerin nicht blockieren wollen?

Die Kinderfrage entscheiden - was Ihnen dabei helfen kann

In Einzel- oder in Paarcoachings begleite ich Sie mit meinem strukturierten Ansatz dabei, ihre eigenen Beweggründe und Bedürfnisse zu verstehen, Ihre aktuelle Situation zu analysieren und herauszufinden, was Sie daran hindert, eine Tendenz in sich auszumachen. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre Entscheidungsfähigkeit herzustellen, indem wir auch emotionale Blockaden, Sorgen oder Ängste in Bezug auf Ihre Zukunft, sowie Erwartungen von Außen und unbewusste Glaubenssätze ins Bewusstsein holen und auflösen.

Das Ziel ist, dass Sie in der Kinderfrage eine stimmige Entscheidung für sich treffen können. Diese kann sowohl eine Entscheidung für Kinder sein, als auch eine Entscheidung für ein kinderfreies Leben.

Manche Menschen gestehen sich ihren Kinderwunsch nicht ein oder sind sich ihres Wunsches nicht bewusst.

Ist mein Kinderwunsch nur verschüttet, und meldet sich dann, wenn es endgültig zu spät ist? Diese Frage stellen sich viele Menschen, die keinen klaren Kinderwunsch haben oder diesen nicht oder nur manchmal spüren.

Es kann durchaus sein, dass ein Kinderwunsch nicht gespürt werden kann. Das kann folgende Gründe haben:

• sie ahnen, dass der Partner oder die Partnerin nicht dasselbe will und wollen die Beziehung nicht gefährden

• es gibt Aspekte an ihrem Wunsch, die ihnen Angst machen und durch das Verdrängen des Wunsches müssen sie sich mit diesen Aspekten nicht auseinandersetzen: z.B. bei Angst vor Schwangerschaft und Geburt, Sorgen rund um das Einbüßen von Freiheiten, oder Sorgen rund um die Veränderung in der Paarbeziehung, wenn man miteinander Eltern wird

• Minderwertigkeitsgefühle überlagern den Kinderwunsch: manche Menschen fühlen sich nicht gut genug, um Mutter oder Vater zu werden. Sie zweifeln daran, ob sie schon reif genug dafür sind oder ob sie es schaffen, ein Kind durchs Leben zu begleiten ohne ihm die eigenen psychischen Altlasten aufzubürden.

• manche Menschen haben auch einen unerfüllten Beziehungswunsch, der dem Kinderwunsch übergeordnet ist, sprich, sie sind Single und möchten zuallererst eine Beziehung führen, in der sie sich Kinder vorstellen können. Wenn gleichzeitig die biologische Uhr tickt und man in Zeitdruck gerät, kann dies zu einer Verzweiflung führen, die verunsichernd und lähmend wirken kann.

In jedem dieser Fälle kann ein bewusstes Thematisieren des Kinderfrage im Rahmen eines professionellen Coachings Ihnen Klarheit bringen und neue Perspektiven und Entwicklungspotenziale aufzeigen.

Die Entscheidung, keine Kinder zu bekommen, ist genauso valide wie die Entscheidung für Kinder. Aber sie erfordert oft größeren Mut

Es kann ebensogut sein, dass Menschen keinen Kinderwunsch haben, ohne dass eine komplizierte psychologische Ursache dahinter steckt. Manche Menschen ohne Kinderwunsch begegnen der Tatsache, dass sie keinen Kinderwunsch haben, zunächst einmal skeptisch oder sie trauen ihrer Tendenz zu einem kinderfreien Leben nicht über den Weg und hinterfragen diese Tendenz. Denn es ist nach wie vor die gesellschaftliche Norm, Kinder zu bekommen, und sich von dieser Norm zu unterscheiden, erfordert Mut und Klarheit. Auch in der Partnerschaft kann ein nicht vorhandener Kinderwunsch die beiden Partner*innen vor unlösbare Konflikte stellen. Der Umgang mit dem Kinderwunsch-Konflikt ist für Paare eine der herausforderndsten Situationen.

In meinem Kinderfragecoaching helfe ich Ihnen, Ihre Tendenz klar zu erspüren und zu Ihren Bedürfnissen und Prioritäten einen positiven Bezug zu entwickeln, weg von einem defizitgeprägtem Blick und hin zu Akzeptanz und Verständnis für die eigene Position.

Wollen wir Kinder? Der Onlinekurs für alle, die sich die Frage 'Kinder Ja oder Nein' stellen

Möchten Sie sich als Paar mit Ihren Beweggründen, Bedürfnissen und Ängsten in Bezug auf das Thema Kinder strukturiert beschäftigen?

Sind Sie derzeit Single und möchten sich mit der Kinderfrage beschäftigen, um für sich selbst und auch im Hinblick auf zukünftige Partnerschaften Klarheit zu gewinnen?

Haben Sie einen ungleichen Kinderwunsch und möchten diesen Konflikt respektvoll und konstruktiv miteinander besprechen?

Fragen Sie sich, wie Sie mit Ihrer Kinderlosigkeit umgehen wollen, ob Sie Eltern werden möchten, und welche Zukunft Sie miteinander aufbauen wollen?

Wünschen Sie sich, sich mit anderen Paaren auszutauschen und nicht länger "zu zweit alleine" mit dem Thema Kinderwunsch oder Kinderlosigkeit zu sein?

In meinem Onlinekurs unterstütze ich Sie durch Schreibübungen, Gesprächsleitfaden sowie Gespräche in der Gruppe dabei, Ihre eigene Position zum Thema Kinder zu finden und falls Sie als Paar teilnehmen, mit Ihrem Gegenüber in eine Klärung der Kinderfrage zu kommen. Sie begegnen im Seminar anderen Menschen, die sich ebenfalls mit der Kinderfrage auseinandersetzen. Gegenseitiges Unterstützen und offenes Zuhören ist eines der Hauptmerkmale im Onlinekurs: alles darf auf den Tisch kommen, und Sie merken dadurch, dass es anderen genauso geht wie Ihnen und dass Sie mit Ihren Problemen nicht alleine sind. Gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden können Sie sich Ihren Themen stellen, Sie bekommen wertvolle Anregungen aus der Gruppe und intensive Betreuung von mir als Kinderfrage-Coach.

Klicken Sie hier für mehr Informationen zum Onlinekurs.

Kinder Ja oder Nein? MAYBE BABY- das Coaching für Paare zur Entscheidung der Kinderfrage

Sie stellen sich die Frage Kinder Ja oder Nein gemeinsam mit Ihrem Partner oder Partnerin? Hier gelangen Sie zu meinem Coaching-Angebot für Paare, die miteinander die Kinderfrage angehen möchten. Mit Hilfe eines gut strukturierten Übungsbuches sowie 4 Paar- und Einzelcoachings zur Kinderfrage können Sie miteinander Klarheit gewinnen.

Sie wollen sich einen ersten Eindruck verschaffen? Gerne können Sie sich hier das Fragenset für Paare WOLLEN WIR KINDER für 0€ downloaden und gleich anfangen, miteinander über die Kinderfrage zu sprechen.

Wollen wir ein zweites Kind? Der Minikurs für Einzelkind-Eltern

Wenn Sie bereits ein Kind haben und sich die Frage "Zweites Kind Ja oder Nein" stellen, kann Ihnen der Minikurs Klarheit bringen. In 12 Schreib- und Gesprächsübungen stellen Sie sich die wichtigsten Fragen zum Thema Zweites Kind, um Ihre Entscheidung mit Bauchgefühl, Herz und Verstand gleichermaßen zu treffen.

Der Minikurs richtet sich in der Ansprache an Paare, die miteinander die Entscheidung für oder gegen ein zweites Kind treffen wollen, er eignet sich aber inhaltlich auch für Solo-Eltern.

Hier geht's zum Minikurs Wollen wir ein zweites Kind?

Podcast "Einzelglück" zum Thema Zweites Kind Ja oder Nein

Im Podcast "Einzelglück" spreche ich mit Bellinda Baum über die Frage nach dem zweiten Kind. Es geht unter anderen auch darum, warum die Frage Zweites Kind Ja oder Nein mitunter genauso schwierig ist, wie die Frage nach Kindern überhaupt.

https://open.spotify.com/episode/5PTEg385t89b15IlVqMoIW

ZDF-Sendung zur Kinderfrage

Hier geht es zur Sendung "Soll ich Kinder bekommen?" in der ich als Expertin von vier Paaren und Einzelpersonen zum Thema Kinder Ja oder Nein befragt werde.

Podcast Auf der Paarebene

Im Podcast „Auf der Paarebene“ der beiden Münchner Paartherapeut*innen Liebling & Schatz spreche ich über das Dilemma des ungleichen Kinderwunsches und gebe Tipps, wie man als Paar mit dieser schwierigen Situation umgehen kann. Hören Sie gerne mal rein:

Auf der Paar-Ebene (spotify podcast)
chevron-down